B i o g r a p h ie
Tilman Wolf studierte Klavier bei Prof. Thomas Günther an der Folkwang Universität der Künste (Essen) und schloss seine künstlerische Ausbildung (Master of Music) mit Bestnote ab. Weitere künstlerische Anregungen erhielt er im Unterricht bei Benjamin Kobler und Prof. Hans Eijsackers. Darüber hinaus studierte er Schulmusik und Instrumentalpädagogik. Er tritt regelmäßig als Kammermusikpartner, Liedpianist und Korrepetitor in Erscheinung und fühlt sich dabei in klassischer und zeitgenössischer Musik ebenso zu Hause wie in den Bereichen Rock, Pop, Improvisation und Jazz.
Im Rahmen einer kunstübergreifenden Zusammenarbeit mit dem Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge begleitete Tilman Wolf verschiedene Veranstaltungen in renommierten Kunstmuseen (u.a. mit Georg Baselitz und Helge Schneider). Dabei entstanden Musikbeiträge, die u.a. im Kinofilm "Orphea", der auf der Berlinale 2020 seine Premiere feierte, zu hören sind.
Gemeinsam mit der Sopranistin Inga Balzer-Wolf erhielt er den exil.arte-Preis beim Interpretationswettbewerb für Verfemte Musik und ist Preisträger bei den internationalen Stockhausen-Kursen. Als Musikpädagoge unterrichtet Tilman Wolf sowohl klassisches als auch schulpraktisches Klavierspiel, gibt Workshops im Rahmen von Education-Projekten und ist seit 2021 Dozent am Institut für Musikpädagogik der Universität Münster.
​
